Startseite
playlist
links



Bild: (v.l.n.r.) Ralf Storms, Mario Hellebrandt, Tanja Stemmer, Helmut Pollmanns, Jürgen Dick,  Denis Jonas und Jonas Jansen.



Rock- und Popklassiker spielt die Band "more". Eine Musikerin und sechs gestandene Musiker garantieren Momente der Erinnerung an die musikalischen Höhepunkte der letzten Jahrzehnte. Dabei werden die Klassiker nicht einfach nachgespielt („gecovert“), sondern mit „einer eigenen Note“ versehen.
"more" spielen seit Frühjahr 2023 in der Besetzung: Tanja Stemmer (Gesang), Jonas Jansen (Bass und Gesang), Mario Hellebrandt (Tasten und Gesang), Ralf Storms (Gitarren und Gesang), Helmut Pollmanns (Schlagzeug und Gesang), Denis Jonas (Saxophone) und Jürgen Dick (Mundharmonika, Percussion). Dabei stehen Jansen, Jonas und Hellebrandt seit fast 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Alle sechs bringen unterschiedlichste musikalische Erfahrungen mit, die über „In- und Ausland“ bis zu „Funk und Fernsehen“ reichen. Die Musiker stammen aus dem Großraum Aachen-Mönchengladbach und proben in Heinsberg. Seit 2010 sind "more" in öffentlich unterwegs.

Im Jahr 2010 gab es Auftritte in Herzogenrath (Patchwork, 20 Jahre Recyclingbörse) und Heinsberg (Industriefest, Public Viewing).

Nach einer privaten Sylvesterfeier und einer geschlossen Gesellschaft am 7. Mai 2011  auf Schloss Leyrod, spielte "more" am 28.5. zum 10 jährigen Jubiläum des Projektes "Tellerrand" in der Mehrzweckhalle in Herzogenrath-Strass (Josefstr.).

Im Sommer 2011 stand für "more" - und 47 begleitende Fans - eine unvergessliche Woche mit Auftritten an sechs Abenden im Parque Mar auf Mallorca an. 

2012 begann für "more" mit einer Geburtstagsfeier in Heinsberg. Am 28.7. startete dann die STOPPELFELDFETE Niederbusch. Die 2. Musikwoche auf Mallorca vom 7.-14. Oktober knüpfte in jeder Hinsicht an die tollen Erfahrungen der Vorjahres an. Bei einem Benefizkonzert in der Festhalle Braunsrath sorgten 200 Gäste für tolle Stimmung und 400,- Euro Erlös zu Gunsten "Hand in Hand".

2013 startete "more" mit einer Silberhochzeit und einer Geburtstasgsfeier in der umgebauten Backstube von Bäcker Dick. Es folgte ein toller Auftriit auf dem Heinsberger Burgberg. Als nächstes spielte "more" vom 24.-31. August die 3. Musikwoche auf Mallorca. Am 15.9. folgte ein Auftritt im Rahmen des Hoffestes der KSK Heinsberg. Am 16. November kamen mehrere hundert Gästen zum Benefizkonzert in der Festhalle Braunsrath. Mit über 40 Stücken und gewohnter Spielfreude sorgte "more" für eine tolle Stimmung. Als Erlös konnten 1000,- Euro an "Hand in Hand" übergeben werden.

2014 begann "more" mit dem Betriebsfest der KSK Erkelenz und dem Abschied von Sänger Thomas Bähren. Nach einem grandiosen Auftritt im mehr als "ausverkauften" Heinsberger Glashaus überzeugten "more" als Schusspunkt beim Benefizfestival "Wir für Ruanda". Es folgte die 4. Musikwoche auf Mallorca. Im September begeisterte
"more" nach einem Betriebsfest in Rheydt zum wiederholten Mal beim Hoffest der KSK Heinsberg. Nicht vergessen werden wir das dritte Benefizkonzert in Braunsrath. Das grandiose Publikum ließ sich schon nach dem dritten Stückzum Tanzen motivieren. Nach fast fünzig Stücken an diesem Abend veraschiedete "more" sich dann nach acht gemeinsamen Jahren mit einem großen Dankeschön von Chris Joerissen am Schlagzeug. Als Erlös konnten diesmal 1600,- Euro an "Hand in Hand" übergeben werden. 2014 endete musikalisch für "more"  bei der 4. Weihnachtssession zu Gunsten von "Wir für Ruanda" im Backllokal von Bäcker Dick, erstmalig mit Helmut Pollmanns am Schlagzeug.

2015 begann musikalisch mit einer öffentlichen Probe im Backlokal von Bäcker Dick. Ende Juni schloss sich an eine Hochzeitsfeier die 5. Musikwoche auf Mallorca an. Im Juli folgte dann die Pool-Party der Scheifendahler Pooljongs. Den Sommer bschloss im August das Benefizkonzert beim Ruanda-Festival in Oberbruch. Nach dem vierten Benefizkonzert in Braunsrath endete das Jahr bei der 5. Weihnachtssession bei Bäcker Dick.

2016 heizten "more" im April bei frostigen Temperaturen open air in Wassenberg so richtig ein. Es folgten Auftriite bei den "runden Geburtstagen" von Jonas und Ralf. Unvergessen: das Jubiläum der Heinsberger Lebenshilfe vor grandiosem Publikum - und Guildo Horn. Im Oktober dann die 6. Musikwoche auf Mallorca. Kaum waren die Instrumente von der Spedition zurück der musikalische Höhepunkt des Jahres: das 5. Benefizkonzert in der Festhalle Braunsrath. Das Jahr endete für "more" musikalisch - fast schon traditionell - mit der 6. Weihnachtssession bei Bäcker Dick.

2017 gab es eine Reihe privater Veranstaltungen und auch öffentliche Höhepunkte, wie die Pfingstkirmes in Orsbeck oder das Jubiläumsfest der Sekundarschule Haaren. Das 6. Benefizkonzert in Braunsrath und die 7. Weihnachtssession bei Bäcker Dick rundeten das Jahr ab.

2018 begann im März mit einer privaten Geburtstagsfeier und einem frühen open-air Auftritt für Basis beim Heinsberger Industriefest. Im Mai folgte dann die 7. Musikwoche auf Mallorca. Im Sommer stand dann das Basis Sommerfest und das Keipenfestival in Straelen an. Krönender Jahresabschluss war das 7. Benefizkonzert in Braunsrath.

2019 begann im April mit der Session bei Bäcker Dick. Weiter ging es mit der Pfingstkirmes in Orsbeck und open-air Auftritten bei den Alten Herren in Orsbeck, der Poolparty in Scheifendahl, dem Ruanda-Festival und dem Bratwurstfestival in Heinsberg. Dazwischen lagen einige private Auftritte zu runden Geburtstagen. Das Jahr beschloss dann das 8. Benefizkonzert in der Festhalle Braunsrath.
2020 standen verschiedene private und öffentliche Auftritte - mit tollen neuen Stücken - an. Dann kam die Corona-Pandemie und 2020 wurde eine Jahr mit wenigen Proben in der zweiten Jashreshälte und nur einem Auftritt in der Heinsberger Fußgängerzone vor Bäcker Dick.

2021 stand weiter im Zeichen von Corona. Proben in zweiten Jahreshälfte und ein grandioser open-air Auftritt im Oktober in Gangelt.
2022 scheint sich die Lage zu normalisieren. Proben - ohne unsicheres Gefühl - sind wieder möglich. Es gibt auch wieder Auftritte. Für more gings es im April bei der Benefiz-Bäcker-Session zu Gunsten der Ukraine los. Im Mai konnten wir beim Heinsberger Stadtfest den Markt rocken. Erstmalig spielten wir im Juni vor begeistertem Publikum beim Pfarrfest in Heinsberg-Oberbruch. Nach dem Bier- und Bratwurstfestival Heinsberg sollte dann Mitte Oktober das Weinfest in Gangelt der letzte Auftritt mit Helga Dohmen werden.

Anfang 2023 verließ Sängerin Helga Dohmen nach 13 Jahren "more".
Nach kurzer Zeit konnten wir mit Tanja Stemmer am Gesang die Proben wieder aufnehmen. 
Erste Auftritte mit neuer Sängerin stehen an:
20.08.: Lütterbeach, Niederkrüchten08.09.: Bier- und Bratwurstfestival, Heinsberg / Markt.
Für 2024 sind weitere Auftritte in Vorbereitung. U.a.:
22.06.: Pfarrfest Oberbruch


RÜCKBLICKE:

Ruanda-Festival 2015 Oberbruch

Benefizkonzert am 15.11.2014 in der Festhalle Braumsrath










Hoffest der KSK Heinsberg 2014


Vierte Musikwoche auf Mallorca 2014


Vier Bilder Benefizkonzert in Braunsrath 2013

























Fünf Bilder: Hoffest KSK Heinsberg - 15.9.2013








Bild: "more" 2013 am Pool vom Parque Mar                                             



Bilder: more - live in Braunsrath














Bild: Parque Mar - Showtime


Bild: Parque Mar - Cala d'OR, Mallorca


Bild: Parque Mar - Bühne am Pool